Eine Tonne Sachspenden für die Ukraine

Bomben, Trümmer und Menschen auf der Flucht – die Bilder vom Krieg in der Ukraine haben auch uns am Tagore-Gymnasium schockiert. Anfang März 2022 beschloss die Klasse 7.7 zu helfen: “Wir wollten eigentlich nur einen großen Karton mit Sachspenden füllen”, erklärt Klassenleiter Benjamin Stramm, “Als KollegInnen von unserem Vorhaben erfuhren, wurde daraus aber eine viel größere Aktion – und aus dem Karton schließlich ein ganzer PKW-Anhänger voll.” Dank der Unterstützung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern kam innerhalb weniger Tage etwa eine Tonne an Sachspenden zusammen. “Wir haben Essen, vor allem Babynahrung, aber auch Kleidung, Batterien und Hygieneartikel”, schildert Lea Sophie aus der 12. Klasse. Mit vierzehn anderen OberstufenschülerInnen ist sie für das Sortieren und Verladen der wertvollen Güter zuständig. “Es ist wichtig, die Kartons gut zu beschriften, damit man später schnell darauf zugreifen kann.” Drei Stunden dauerte die Fahrt mit PKW samt Anhänger nach Görlitz, wo die Hilfsgüter von einer ukrainischen Speditionsfirma entgegengenommen wurden. “Eine ukrainische Freundin hat mich auf die Annahmestelle in Görlitz aufmerksam gemacht”, so Herr Stramm. “Am Freitagabend haben wir unsere Wagenladung dort eingereicht. Schon am nächsten Morgen ging es für die Hilfsgüter auf in die Ukraine.” Wir hoffen, dass sie rasch bei den Bedürftigen angekommen sind.