Robo Cup-AG

Ferdinand Salzwedel Herr KoschmiederRobo Cup-AG
Das soll dabei im Fokus stehen: Jugendliche beschäftigen sich autodidaktisch mit dem Bau und der Programmierung von Robotern und entwickeln ein Interesse für MINT-Fächer bzw. -Berufe.
Ziel:  – sich mit Informatik und Technik auseinandersetzen
– gemeinsam Spaß haben und sich als Team entwickeln
– an Wettbewerben bzw. Meisterschaften teilnehmen
Beschreibung:  Die Robo-AG baut und programmiert autonom agierende Roboter, die auf einem Tischfeld Fußball spielen. Dabei sollen Lösungen für sich ergebene Probleme eigenständig kreativ gefunden werden, z.B. Ausprobieren, Versuch und Irrtum etc. Die Lehrkräfte unterstützen und bieten Rat und Hilfe. Schülerinnen und Schüler arbeiten weitgehend selbstständig.
Ort: Tagore-Gymnasium  Raum: 1208Anforderungen / Niveau: Interesse an MINT
Rhythmus: mehrfach wöchentlich  Zeit: Donnerstag und Freitag 15:20 – 16:50 UhrDauer: jeweils 90min  
Jahrgang: 8 – 12Anzahl Teilnehmende: 12Teilnahme: verpflichtend
Wichtige Anmerkungen:Hohe „Frustrationstoleranz“ und regelmäßige Teilnahme dringend nötig, ansonsten sind alle mit ernsthaftem Interesse willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.