Young United Nations
Herr Scheid | Young United Nations: Mini Model UN | |
Das soll dabei im Fokus stehen: Die Schüler*innen schlüpfen in die Rolle von Delegierten verschiedener Länder und diskutieren ein aktuelles Thema (z.B. Klimawandel, Kinderrechte, Globalisierung) | ||
Ziel: | – Auseinandersetzung mit politischen Themen – Training von Argumentationsstrategien – Perspektivwechsel hin zu anderen Nationen | |
Beschreibung: | Die Schüler:innen erhalten in der Schule nach dem Unterricht gemeinsam und unter gezielter Anleitung bzw. Betreuung die Möglichkeit, Diskurse zu selbst ausgewählten Themen zu führen. Sie erproben dabei Redetechniken und ihre Fähigkeit zum Hineinversetzen in andere Positionen wird gestärkt. All dies erfolgt im Rahmen einer Model-UN, die der Generalversammlung der UNO nachempfunden ist. | |
Ort: Tagore-Gymnasium | Raum: 1408 | Anforderungen / Niveau: Politisches Interesse sowie Interesse an anderen Ländern |
Rhythmus: wöchentlich | Zeit: Donnerstag 13:40 – 14:40 Uhr | Dauer: jeweils 60 Minuten |
Jahrgang: 7 | Anzahl Teilnehmende: 15 – 20 Schüler:innen | Teilnahme: verpflichtend |