Kochen (2)
Herr Scheid | Kochen (2) | |
Das soll dabei im Fokus stehen: Vermittlung von Kochtechniken und Esskultur, die insbesondere in der ostasiatischen Küche vorkommen. | ||
Ziel: | – Erlernen der Zubereitung traditioneller Gerichte, wie z.B. Ramen, Bao, Tteokbokki, etc. – Techniken wie Fermentieren, Nudeln herstellen – Tischetiquette | |
Beschreibung: | Die Schüler:innen erhalten in der Schule nach dem Unterricht gemeinsam und unter gezielter Anleitung bzw. Betreuung die Möglichkeit, ostasiatische Küche in all ihren Facetten kennenzulernen und sie werden dazu befähigt, authentische Gerichte nachzukochen und sich in der Zielkultur im kulinarischen Bereich sicher zu bewegen. | |
Ort: Tagore-Gymnasium | Raum: Schulküche | Anforderungen / Niveau: Grundlegende Kochkenntnisse wünschenswert aber nicht erforderlich |
Rhythmus: wöchentlich | Zeit: Mittwoch 15:20 – 16:30 Uhr | Dauer: jeweils 70 Minuten |
Jahrgang: 7 | Anzahl Teilnehmende: 15 – 20 Schüler:innen | Teilnahme: verpflichtend |