Line Dance

Thomas GrabowskiLine Dance
Das soll dabei im Fokus stehen:
– Gemeinsames Erlernen
– positive Gruppendynamik
– Kognitive Förderung von Geist und Körper
– Freude am Tanzen
Ziel:  – Erlernen verschiedener Tänze, verschiedener Tanzrichtungen im Bereich Line Dance und Aufführungen bei schulinternen Festen.
– Mögliches Finden eines neuen Hobbys.
– Mögliches Erlangen des DTSA (Deutsches Tanzsportabzeichen)
Beschreibung:  Line Dance ist eine choreografierte Form des Gruppentanzes, bei der einzelne Tänzer unabhängig von Geschlecht und Alter in Reihen vor- und nebeneinander tanzen, ohne Partner. Die Tänze, die auf festgelegten, wiederholenden Schrittfolgen basieren, werden synchron zu Musik aus den Kategorien Country, Pop, Rock und anderen Musikrichtungen getanzt. Jeder Tänzer führt die gleichen Schritte zur selben Zeit aus, wodurch eine synchronisierte Gruppenvorführung entsteht, die auch von Tänzern unterschiedlicher Nationalitäten und Sprachen gemeinsam getanzt werden kann. 
Ort: Tagore-Gymnasium  Raum: Mensa  Anforderungen / Niveau: Freude an Bewegung
Rhythmus: wöchentlich  Zeit: Mittwoch 13:45 – 15:15 UhrDauer: jeweils 90 Minuten  
Jahrgang: 7 – 12Anzahl Teilnehmende: 15 – 20 Schüler:innenTeilnahme: verpflichtend
Wichtige Anmerkungen:Festes und leichtes Schuhwerk erforderlich